1973
Am 6. Sept.1973 eröffneten Susanne u. Hansruedi Salvisberg das Geschäft am Hübeli in Wimmis.
1976
Die sehr veralteten Betriebsräume wurden abgesprochen, was teilweise eine Erneuerung der Wursterei, wie auch im hinteren Gebäude der Einbau einer kleinen Kühl-u. Gefrierzelle zur Folge
hatte.
1978
Konnte die Liegenschaft von den Witwen Sury u. Amatter gekauft werden.
1979
Wurden die Kühlmöglichkeiten wieder zu eng, so dass ein weiterer Kühl-, heute Tagesgefrierraum entstanden ist.
1982
Wohnungswechsel vom Parterre in den 1.Stock.
1983
Nach langem Seilziehen lenkten die Behörden in letzter Minute ein, der bereits gefasste Entschluss, den Betrieb aufzugeben, konnte so noch verhindert werden. Es folgte eine (teilweise)
Erneuerung des Gesamtkonzepts mit Ladenneubau, neue Kühlräume, Wursterei, sowie eine für den Betrieb notwendige Heiz- und Warmwasserzentrale.
1984
Sanierung des gesamten Dachstockes, da dieser den Winter nicht mehr ohne größere Schäden überstanden hätte. Gleichzeitig
wurde eine Dachwohnung realisiert um die Kosten besser verteilen zu können. Im Zusammenhang mit dem Ladenneubau, erforderte es mehr
Parkplätze.
In guter Zusammenarbeit mit (damals Coop), klappte dies sehr gut.
Die entstandenen Kosten wurden 2/3 von Coop u. 1/3 von
uns übernommen.
1991-1995
Gerhard Baumgartner absolviert die Lehre als Fleischfachmann in Wimmis.
2001
Nach einem kurzen Unterbruch kehrt Gerhard Baumgartner zurück in den Betrieb.
2009
Gründung der Salvis-Metzg GmbH durch Hans-Ruedi und Susanne Salvisberg & Gerhard u. Damaris Baumgartner.
2017
Übernahme der Salvis-Metzg durch Familie Baumgartner.
März 2017
Eröffnung des neuen Laden und Abschluss der Bauzeit 2016/17.